Dieses Projekt befindet sich derzeit in Bearbeitung und wird in Kürze veröffentlicht.
Ich arbeite intensiv daran, die Entwicklung abzuschließen und die Ergebnisse bald vorzustellen.
Ich habe eine kleine Web-App entwickelt und den kompletten CI/CD-Prozess automatisiert.
Sobald ich Code in GitHub pushe, startet Jenkins automatisch einen Build, führt Tests aus,
erstellt ein Docker-Image und deployed es auf einen Server.
So kann jede Änderung direkt getestet und ausgeliefert werden – ohne manuelle Schritte.
Meine Umsetzung:
Containerisierung: Die App wird in einem Docker-Container betrieben
(Dockerfile inkl. Multi-Stage-Build für schlanke Images).
CI/CD-Pipeline (Jenkins): Ein Jenkinsfile steuert die Schritte
Checkout → Build → Tests → Image-Build → Push zu Docker Hub → Deployment.
Jenkins läuft selbst containerisiert und triggert bei jedem Git-Push (Webhook).
Deployment: Automatisches Ausrollen auf einen Zielserver via
docker compose (Pull des neuesten Images, Neustart des Services)
oder auf einen Cloud-Dienst (z. B. AWS EC2/ACS).
Tests & Qualität: Unit-Tests laufen in der Pipeline; bei Fehlern wird das Deployment blockiert.
Optional: Linting & Security-Scan (z. B. Trivy).